
-
VeranstaltungsdatumSa., 18.11.23, 17:00 - 22:00
-
OrtWangeliner Garten @ Nachtkoppelweg, 19395 Buchberg, Germany
-
Veranstaltende
Zur Wangeliner Langen Nacht der Lehmöfen öffnen 2023 Wangeliner:innen wieder ihre Wohnzimmer und Küchen. Zu sehen sind emissionsarme Lehm-Grundöfen, mit denen viele Häuser im Dorf beheizt werden. Daneben gibt es Vorträge zu Grundofen-Typen und einen fachkundige Führung zu den Lehm- und Strohballenbauten im Wangeliner Garten.
Diese vielfältigen gestalterischen und technischen Lösungen für Einzelfeuerstätten gibt es zu bestaunen:
- handwerklich errichtete Lehm-Grundöfen
- Speicheröfen nach den Forschungsergebnissen des finnischen Ofenforschers Heikki Hyytiäinen
- Grundöfen als Ganzhausheizung mit Lehmputz
- einen Lehm-Heißluftofen.
Programm (im Lehmhaus des Wangeliner Gartens, mit Infomaterialien & Büchertisch):
15 Uhr: Führung zu den Lehm- und Strohballenbauten im Wangeliner Garten.
17 Uhr: Einführungsvorträge über mögliche Grundofen-Typen
18 – ca. 22 Uhr (verschiedene Ort im Dorf Wangelin)
Die Wohnhäuser sind für Gäste geöffnet. Gäste erhalten einen Wegeplan im Wangeliner Gartencafé und werden gebeten, festes Schuhwerk und eine Taschenlampe mitbringen. Das Gartencafé ist an diesem Abend von 14 – 22 Uhr geöffnet und verwöhnt mit Gebackenem aus dem Lehmbackofen.
Ausgangspunkt: Wangeliner Gartencafé, Vietlübber Straße,
19395 Ganzlin OT Wangelin