Teilnahmebedingungen
Teilnahmebedingungen für Kurse und Veranstaltungen der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH
Stand 26.02.2023
Die Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH (im folgenden auch "die Veranstalterin") ist eine gemeinnützige GmbH. Die Anerkennung als anerkannter Träger der Weiterbildung wird derzeit beantragt.
Teilnehmende
An Veranstaltungen der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH kann teilnehmen, wer mindestens 16 Jahre alt ist. Im Einzelfall kann der/die/ Kursleiter:in auch ein niedrigeres Mindestalter festgelegen.
Teilnehmende verpflichten sich, die aktuellen Anforderungen an den Infektionsschutz einzuhalten.
Anmeldung
Die verbindliche Anmeldung zu einem Kurs oder einer Veranstaltung erfolgt über das Programm CiviCRM, eine freie Software für Non-Profit-Organisationen. Wahlweise ist es auch möglich, sich über ein Anmeldeformular anzumelden, das wir auf Anfrage zuschicken.
Hat sich der/die Teilnehmende verbindlich angemeldet, kommt ein Vertrag zustande und die festgelegte Teilnahmegebühr ist zu zahlen. Nach der verbindlichen Anmeldung erhält der/die Teilnehmende eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Reservierung eines Kursplatzes kann vorab telefonisch erfolgen.
Kursbeginn/Teilnehmerzahl
Die Kurse beginnen in der Regel wie im Internet bzw. auf der Kursanmeldung ausgewiesen. Nach der verbindlichen Anmeldung erhält der/die Teilnehmende keine weitere schriftliche oder telefonische Einladung. Kann ein Kurs aufgrund zu geringer Teilnehmerzahl oder aufgrund der Infektionslage nicht zum ausgewiesenen Datum beginnen, ist die Veranstalterin berechtigt, einen späteren Beginn oder den Kursausfall festzulegen. In diesen Fällen wird der/die Teilnehmende von der Bildungsstätte informiert. Im Fall des Kursausfalls werden bereits bezahlte Teilnahmegebühren erstattet.
Veranstaltungen und Kurse werden in der Regel nicht unter 8 Teilnehmenden begonnen.
Gebührenpflicht/Gebühren
Jede/r Teilnehmende, die/der sich für eine Veranstaltung oder einen Kurs/Lehrgang angemeldet hat, ist zur Zahlung der Teilnahmegebühr verpflichtet. Der Rechnungsversand erfolgt per E-Mail. Stillschweigender Verzicht auf die Teilnahme oder nicht fristgemäße Abmeldung entbinden nicht von der Zahlungspflicht.
Die Kursgebühren enthalten Umsatzsteuer.
Rabatte
Für Teilnehmende, die sich mehr als drei Monate vor Beginn des Kurses anmelden, gewährt die Europäische Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH einen Rabatt von 10% auf die Kursgebühren. Dafür ist die Rechnung innerhalb von 7 Tagen vom Tag der Rechnungsverschickung an zu begleichen.
Rabatte für Vielbucher*innen
Für jeden 5. Kurs, den Sie buchen, gewähren wir 40% Rabatt auf die Kursgebühren. Der Rabatt für Vielbucher:innen gilt nicht für die Teilnahme am Lehrgang “Gestalter:in für Lehmputze (HWK)”. Eine Akkumulierung der Rabatte ist nicht möglich.
Förderungen
Informationen zu Förderungen in den verschiedenen Bundesländern bekommen Sie unter der kostenlose Rufnummer 0800 2623 000 oder unter www.bildungspraemie.info.
Bitte beachten Sie: In der Regel müssen Sie zuerst die Förderung beantragen, bevor Sie sich verbindlich für einen Kurs bzw. Veranstaltung anmelden.
Weitere aktuelle Informationen über Weiterbildungsförderungen insbesondere seitens der Bundesländer, zusammengestellt von der Stiftung Warentest, finden Sie unter www.test.de/Leitfaden-Weiterbildung-finanzieren-Weiterbildung-zahlt-sic… sowie unter https://www.weiterbildung-mv.de/foerderkompass
Rücktritt/Gebührenerstattung
Bei einem Rücktritt wird die Kursgebühren wie folgt erstattet:
bis 6 Wochen vor Kursbeginn: 90 %,
bis 3 Wochen vor Kursbeginn: 50 %,
bis 1 Woche vor Kursbeginn: 10 %.
Maßgeblich ist das Datum des Eingangs der schriftlichen Rücktrittserklärung bei der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH.
Sollte der Kurs oder Lehrgang aufgrund von Krankheit des/der Dozenten/-in oder Unterbelegung kurzfristig ausfallen, entsteht nur ein Anspruch auf bereits gezahlte Gebühren.
Arbeitsschutz
Die Teilnehmenden verpflichten sich bei Kursen und Lehrgängen die erforderliche persönliche Arbeitsschutzbekleidung zu tragen. Sicherheitsschuhe können ggf. gegen eine Gebühr bei der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH ausgeliehen werden. (Bitte bei Bedarf im Vorfeld erfragen.)
Termine, Programmänderung
Die Veranstalterin behält sich das Recht vor, aus organisatorischen und infektionsrechtlichen Gründen jederzeit Programm und Terminänderungen vornehmen zu können.
Verpflegung
Verpflegung, die im Zusammenhang mit einen Kurs/Seminar angeboten wird, besteht aus Frühstück, Mittagessen, Kaffee/Tee/Getränke und Abendessen während der Kursdauer.
Haftung/Unfall
Die Teilnehmenden an den Kursen und Seminaren erklären durch ihre Unterschrift auf dem Anmeldeformular ihr Einverständnis, dass ihnen aus der Teilnahme an dem/der Kurs/Veranstaltung, für den Fall einer im Zusammenhang mit dem Kurs entstehende Schädigung einer Person oder von Sachen, ein Haftungsanspruch gegen die Veranstalterin nicht zusteht und sie einen solchen nicht geltend machen.
Begleitmaterialien
Zu allen Lehrgängen und Kursen erhalten Sie schriftliche Begleitmaterialien und ein Teilnahmezertifikat.
Hausordnung
Die Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH bittet die Teilnehmenden um Verständnis dafür, dass in den Gebäuden der Bildungsstätte Rauchverbot besteht. In Außenbereich kann an dafür vorgesehen Plätzen geraucht werden.
Zur Verfügung gestellte Werkzeuge und Gerätschaften sind täglich zu reinigen und nach Abschluss des Kurses gereinigt an den/die Kursleiter/-in zurückzugeben.
Datenschutz
Die Teilnehmenden sind mit der Aufnahme ihrer Daten einverstanden. Wenn Sie uns Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns im Datenbanksystem CiviCRM gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung an Dritte weiter.
Weitere Informationen zum Datenschutz der Open Source Software CiviCRM finden Sie hier: https://systopia.de/datenschutz-und-rechtliches
Zudem nutzen wir Ihre Kontaktdaten, um Sie über zukünftige Kurse und Angebote der Europäischen Bildungsstätte für Lehmbau Wangelin gGmbH zu informieren. Sie haben jederzeit die Möglichkeit dagegen Einspruch zu erheben und Ihre Daten löschen zu lassen.
Schreiben Sie dafür eine E-Mail mit Betreff: Datenschutz an: anfrage [at] lernpunktlehm.de
Der Schutz personenbezogener Daten erfolgt auf der Grundlage der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung.